Baumaßnahmen an Bahnübergängen planen und durchführen 2025
Datum und Uhrzeit
-
Ort
Hotel Platzhirsch
Unterm Heilig Kreuz 3-5
36037 Fulda
Themen
Bahnübergänge (BÜ) sind besondere Gefahrenstellen im Verkehr auf Schiene und Straße. Zwar dürfen Bahnübergänge, von Ausnahmen abgesehen, nicht mehr neu gebaut werden und bei Strecken mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind sie sowieso nicht zulässig, dennoch gibt es allein in Deutschland noch über 16.000 Bahnübergänge, die sicher funktionieren und dafür regelmäßig instandgehalten oder umgebaut und modernisiert werden müssen.
Dieses eintägige Seminar wird in enger Zusammenarbeit mit dem VDEI-Fachausschuss Verkehrsanlagen und Umwelt durchgeführt. Es garantiert damit Praxisnähe und ein höchstes Maß an Aktualität. Die Schnittstelle zwischen Eisenbahn und Straße wird aus bautechnischer beleuchtet.
Schwerpunkt dieses Seminars ist die Planung und Durchführung von Umbauten/Erneuerung der Bahnanlage und der Straßenanlage im Bereich der Eisenbahnen des Bundes. Betrachtet werden die Normen und Regelwerke für die Planung und Umsetzung für die Bahnanlagen und die Straßenverkehrsanlage auch aus Sicht der ausführenden Firmen.
Das Seminar soll die Aufgabenbereiche des Auftraggebers (DB Netz AG) und des Auftragnehmers (Bauwirtschaft) erklären, um einen besseren Einblick in die Arbeit des jeweiligen Anderen zu bekommen.
Vorkenntnisse in der Eisenbahninfrastruktur oder im Bahnbetrieb sind von Vorteil.
Fachliche Leitung
- Dipl.-Ing. Reiner Altmann, VDEI-Akademie
Programm
Mittwoch, 19.02.2025
09:30 Uhr Registrierung
10:00 Uhr Begrüßung & Einführung
Dipl.-Ing. Reiner Altmann, DB Netz AG, Sprecher Fachbereich Infrastruktur des VDEI
10:15 Uhr Baumaßnahmen an Bahnübergängen – Grundlagen für Planung und Durchführung sowie Umweltverträglichkeit bei Eingriffen
Dipl.-Ing. Bettina Brunzlow-Schmieder DB Netz AG; I-NI-W-L-O
Christian Günster, DB Netz AG
11:15 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Baumaßnahmen an Bahnübergängen – aus Sicht Baubetriebsplanung
Benjamin Stark, DB Netz AG
12:15 Uhr Grundlagen zur Bahntechnischen Ausrüstung von Bahnübergängen – Leit- und Sicherungstechnik, Stromversorgung und Telekommunikation
Andreas Schröppel, DB Netz AG
12:45 Uhr Mittagsimbiss
13:15 Uhr Bahntechnische Regelwerk für Bahnübergänge – ein Überblick
Stefan Henkelmann, DB Netz AG
13:45 Uhr Baumaßnahmen an Bahnübergängen ausschreiben und realisieren – aus Sicht DB Netz AG
Julian Waschkies, DB Netz AG
14:15 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr Baumaßnahmen an Bahnübergängen ausschreiben und realisieren – aus Sicht des Straßenbauträgers
Julian Waschkies, DB Netz AG
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten
410,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) 370,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI
Darin enthalten sind Tagungsunterlagen, ein Teilnahmezertifikat und die Pausenversorgung.
Fachgremien: 4 Punkte
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5082 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet