
63. Oberbaufachtagung - Leitthema: Emissions- und Umweltschutz – Herausforderungen des Oberbaus
Datum und Uhrzeit
-
Ort
Maritim Hotel Darmstadt
Rheinstraße 105
64295 Darmstadt
Themen
Die Oberbaufachtagung ist die herausragende jährliche Fachveranstaltung zu unterschiedlichen Aspekten des Eisenbahnoberbaus.
Namhafte Experten der Deutschen Bahn AG, von Universitäten, von Firmen, der Allianz pro Schiene und des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure referieren zu aktuellen Schwerpunktthemen.
Im Anschluss an die Fachtagung wird zum interdisziplinären Branchendialog eingeladen. Begleitend zur Tagung gibt es eine Ausstellung zu den Innovationen der Branche.
Aktueller Stand (02/2021):
Durch den erforderlichen Mindestabstand von 1,5m zwischen den Teilnehmern ist die Anzahl streng limitiert und kann auch nicht mehr erhöht werden.
Teilnehmerkreis
Ingenieurinnen und Ingenieure von Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Planungsbüros, Baufirmen, Behörden und Verbände sowie Studierende und andere Interessierte.
Programm
13:30 Uhr - Check-In der Teilnehmer
14:00 Uhr - Begrüßung & Eröffnung
- Dr.-Ing. Thomas Mainka, Präsident des VDEI e.V.
Leitvortrag: Klimaneutrale SBB – Emissionsfreier Baustellenbetrieb
Ueli Kramer, Leiter Kompetenzzentrum Energiespeicher SBB
Emissionsschutzanforderungen für Beschäftigte im Gleisbau
Peter Krausche, BG Bau-Gleisbau
14:50 Uhr - Kaffeepause im Ausstellungsbereich
Lärmschutzprojekte DB
Sandra Katz, DB Netz AG
Erschütterungsschutz bei der Voll- und Stadtbahn
Ferdinand Pospischil, TU Graz
Udo Lenz, I.B.U. Ingenieurbüro
Trägerplatten auf EÜ`en mit elastischem ECF Schienenlagerungssystem
Thomas Ritlewski, thyssenkrupp Schulte GmbH
Sebastian Roth, DB Netz AG
16:30 Uhr - Kaffeepause
Nachhaltigkeit in der Beschaffung für den Oberbau bei der DB AG
Jan Grothe, Leiter Beschaffung Infrastruktur, DB Netz AG
Aufarbeitung von Betonschwellen - Ein Beitrag zur starken Schiene
Herr Grimm, DB Bahnbau Gruppe GmbH
Frau Kreher, DB Bahnbau Gruppe GmbH
anschl. Zusammenfassung & Schlusswort
ab 17:30 Uhr - Interdisziplinärer Branchendialog mit Abendbuffet
21:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Kosten
280,00 € (inkl. MwSt. von 19%) 233,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI und IZBE 80,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Studenten und Ruheständler
Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen zum Download, ein Teilnahmezertifikat, die Pausenversorgung und der abendliche Branchendialog.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5036 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet