
ONLINE - BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2021 - ONLINE
Datum und Uhrzeit
-
Ort
Internet (GoToWebinar)
Internet (GoToWebinar)
Themen
Anwendungen von BIM/IIM Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung stehen im Mittelpunkt dieser hochkarätigen Fachtagung.
Es erwarten Sie spannende Fachvorträge und die Möglichkeit zu einem direkten Austausch mit Spezialisten und Partnern der Deutschen Bahn AG, der Autobahn GmbH des Bundes, des BVMB, der Hochschulen, von Betreibern von Energieverteilernetzen aus den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben und Beraten.
Neben interessanten Vorträgen werden am zweiten Tag in drei parallelen Workshops die Themen der Eisenbahninfrastruktur, der Straßeninfrastruktur und Energieverteilernetze speziell behandelt.
Diese Veranstaltung inkl. der Workshops wird ONLINE durchgeführt. Die Einladungen zur Teilnahme erfolgen zeitgerecht an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.
Anmeldungen bitte bis: 18.02.2021 / 16.00 Uhr
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG, der Autobahn GmbH, der Energieübertragungs- und Verteilnetzbetreiber, der Industrie, der Ingenieur- und Planungsbüros sowie der Softwarelieferanten und Kooperationspartner, Vertreter der Hochschulen und Universitäten, der Bauindustrie, der Behörden des Bundes und der Länder.
Programm
Montag, 22. Februar 2021
09:00 Uhr - Check-in der Teilnehmer auf der Internetplattform
09:30 Uhr - Begrüßung & Eröffnung
Herr Thomas Popp, CIO Landesregierung Sachsen
Herr Dr.-Ing. Thomas Mainka, Präsident des VDEI e.V.
Herr Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop, Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften, TU Dresden
Herr Martin Steinbrecher, Präsident d. Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V.
Die Autobahn GmbH des Bundes - Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb seit dem 01.01.2021
Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold, Autobahn GmbH, Berlin
BIM & beyond: Digitalisierung bei der DB Netz AG
Herr Dr. Daniel Forsmann, DB Netz AG, Berlin
Infrastruktur neu denken
Herr Tim-Oliver Müller, VINCI, Berlin
Standardisierung und Vereinfachung – Voraussetzung für das digitale Planen und Bauen sowie der Übergabe in den Betrieb - Erfahrungen mit der BIM - Implementierung bei der DB Station&Service AG
Frau Dr.-Ing. Katja Maaser, DB Station&Service AG, Berlin
12:15 - 13:30 Uhr - Pause
BIM in Planung und Bau bei der DEGES
Herr Andreas Irngartinger, DEGES GmbH, Berlin
BIM im Landesamt für Straßenbau und Verkehr Sachsen
Herr Dirk Röder, Sächsisches Landesamt für Straßenbau und Verkehr
BIM – Umwelt und Raumordnung
Herr Frank Glaßer, FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG, Potsdam
15:00 - 15:30 Uhr - Pause
BIM Anwendungen bei der Bauausführung von Verkehrsprojekten
Herr Andreas Köder, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, Satteldorf
Stand der Schnittstellenentwicklung IFC Rail, Road, Bridges, Tunnel
Herr Prof. André Borrmann, TU München
BIM und KI – Digital Twin
Herr Prof. Dr.-Ing. Markus König, Ruhr-Universität Bochum
BIM Europa Stand und Strategie BIM in der VINCI Autoroutes
Herr Dr.-Ing. Dirk Ebersbach, VIA IMC GmbH / Eurovia, Berlin
17:30 Uhr - Podiumsdiskussion aktuelle Probleme bei der BIM Einführung
Moderation: Herr Hans-Georg Zimmermann, Fachjournalist, ehem. Pressesprecher DB AG
Herr Gunther Wölfle, buildingSMART e.V.
Herr Prof. Markus König, Ruhr-Universität Bochum
Herr Prof. André Borrmann, TU München
Herr Dr.-Ing. Veit Appelt, TU Dresden
18:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Dienstag, 23. Februar 2021
08:00 Uhr - Einchecken der Teilnehmer in den gesonderten Veranstaltungsportalen
08:30 Uhr - Einführung in die Workshops 1 bis 3 (parallel)
09:00 - 17:00 Uhr - Workshop Eisenbahninfrastruktur (Inhalt siehe Download "Programm")
09:00 - 17:00 Uhr - Workshop Straßeninfrastruktur (Inhalt siehe Download "Programm")
09:00 - 17:00 Uhr - Workshop Energieinfrastruktur (Inhalt siehe Download "Programm")
Kosten
245,00 € (inkl. MwSt. von 19%) 220,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI, VSVI, BVMB und Ingenieurkammer 35,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Studenten und Ruheständler
Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.