
65. Oberbaufachtagung
Datum und Uhrzeit
-
Ort
Maritim Hotel Darmstadt
Rheinstraße 105
64295 Darmstadt
Themen
Die Oberbaufachtagung ist die herausragende jährliche Fachveranstaltung zu unterschiedlichen Aspekten des Eisenbahnoberbaus. 2024 ist das Leitthema „Der Oberbau im erweiterten D-A-CH Raum.
Namhafte Expertinnen und Experten der Deutschen Bahn AG, von Universitäten, von Firmen und des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure referieren zu aktuellen Schwerpunktthemen.
Im Anschluss an die Fachtagung wird zum interdisziplinären Branchendialog eingeladen.
Begleitend zur Tagung gibt es eine Ausstellung zu den Innovationen der Branche.
Teilnehmerkreis
Ingenieurinnen und Ingenieure von Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Planungsbüros, Baufirmen, Behörden und Verbände sowie Studierende und andere Interessierte
Fachliche Leitung
Stephan Schulte, DB Netz AG, VDEI FA-Vorsitzender Oberbau
Programm
11:30 Uhr Mittagessen
12:20 Uhr - Begrüßung & Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius, Leiterin des Fachgebiets Bahnbetrieb und Infrastruktur am Institut für Land- und Seeverkehr der Technischen Universität Berlin, Präsidentin des VDEI
12:30 Uhr Gute Fahrt in D-A-CH durch hohe Stopfqualität
Sophie Nottbeck, Spezialistin für gleistechnische Analyse und Instandsetzungsverfahren bei DB Netz AG
13:00 Uhr K2-Forschungsprojekt 'Squat-Netzanalyse'
Ingolf Nerlich, Fahrweg-Anlagenmanagement Fahrbahn SBB AG / CFF SA / FFS SA
13:30 Uhr HSG Kampagne 2023 | Über 10.000 km ohne Sperrpause – nachweislich und sichtbar
Sebastian Gand, Director Operations Vossloh Rail Services GmbH
14:00 Uhr Kaffeepause im Ausstellungsbereich
14:45 Uhr Sachstand AG Fahrweg TU Darmstadt/DB Netz AG
Prof. Dr.-Ing. Jia Liu, Leiterin des Instituts für Verkehrswegebau, VDEI Fachausschuss Oberbau
15:15 Uhr Projektstand Emmerich – Oberhausen
Stefan Ventzke, Projektleiter für die Ausbaustrecke Landesgrenze D/NL-Emmerich-Oberhausen, DB Netz AG
15:45 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Ziele des Hochleistungsnetzes: Pünktlichere Zugfahrten, leistungsfähigere Infrastruktur und mehr Planbarkeit
Dr. Wolfgang Weinhold, Programmleiter Generalsanierung Hochleistungsnetz, DB Netz AG
17:00 Uhr Sicht der Bauindustrie zum HLN
N. N.
ab 17:30 Uhr Interdisziplinärer Branchendialog mit Abendbuffet
Kosten
360,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) 310,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI
Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen zum Download, ein Teilnahmezertifikat, die Pausenversorgung und der abendliche Branchendialog.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5036 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet