Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2023

Datum und Uhrzeit

 - 

Ort

Historischer Güterboden Radebeul
TSW - Tagungszentrum der Sächsichen Wirtschaft
Am Alten Güterboden 3
01445 Radebeul bei Dresden

WLan verfügbar barrierefrei Parkplätze vorhanden

Themen

Anwendungen von BIM/IIM Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung stehen im Mittelpunkt dieses hochkarätigen Kongresses, veranstaltet von der Technischen Universität Dresden, dem VDEI und buildingSMART Deutschland e. V..

Es erwarten Sie spannende Fachvorträge und die Möglichkeit zu einem direkten Austausch mit Spezialistinnen/Spezialisten und Partnerinnen/Partner der Deutschen Bahn AG, der Autobahn GmbH des Bundes, der Hochschulen, von Betreiberinnen/Betreibern von Energieverteilernetzen aus den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben und Beraten.

Neben interessanten Vorträgen werden am zweiten Tag in drei parallelen Workshops die Themen der Grundlagen, der Datenbestand, Planung und Genehmigung mit BIM und das Bauen und Instandhalten mit BIM behandelt.

Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. 

 

Teilnehmerkreis

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG, der Autobahn GmbH, der Energieübertragungs- und Verteilnetzbetreibende, der Industrie, der Ingenieur- und Planungsbüros sowie der Softwarelieferanten und Kooperationspartnerinnen/Kooperationspartner, Vertreterinnen/Vertreter der Hochschulen und Universitäten, der Bauindustrie, der Behörden des Bundes und der Länder. Die Veranstaltung wird als Weiterbildung gemäß Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen anerkannt.

Ausstellung

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Sponsoren für die Unterstützung. 

Die etablierte Veranstaltung bietet neben hochqualifizierten Vorträgen eine Plattform für alle Unternehmen, die im Bereich BIM tätig sind. Wir bieten Ihnen umfangreiche Präsentationsmöglichkeiten mit größtmöglicher Sichtbarkeit bei Präsenz- und Online-Teilnehmerinnen und -teilnehmern. Kommunizieren Sie mit Ihrer Zielgruppe in den Pausen und bei der Abendveranstaltung. Unter Downloads finden Sie unsere Sponsoren- und Ausstellungsmöglichkeiten. 

Unser Premiumsponsor Drees & Sommer

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen die über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 51 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Alle Leistungen erbringt das partnergeführte Unternehmen unter der Prämisse, Ökonomie und Ökologie zu vereinen. Diese ganzheitliche Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way“.

 

Unser Hauptsponsor A+S Consult GmbH

 

Unsere Sponsoren

 

 

 

 

Peter Gross Bau Holding GmbH

 

 

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH

 

D4B-Infra

Programm

Dienstag, 21. März 2023

Mittwoch, 22. März 2023

Donnerstag, 23. März 2023/ 3x Workshop (parallel)

Kosten

560,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%)
490,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI, VSVI, BVMB und Ingenieurkammer
90,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Studenten und Ruheständler
490,00 € € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder buildingSMART Deutschland

Im Teilnahmebeitrag sind die Pausenversorgung inkl. Abendveranstaltung im Schloss Wackerbarth, Tagungsunterlagen zum Download und ein Teilnahmezertifikat enthalten.

Hotelkosten sind nicht inkludiert.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Zurück

Copyright 2023 VDEI-Service GmbH
vdei-akademie.de verwendet Cookies für Funktionszwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren sie die Cookie-Verwendung. Datenschutzerklärung
Akzeptieren