
Neuerungen der RiL 81302-Bahnsteige und ihre Zugänge bei der DB Station&Service AG
Datum und Uhrzeit
-
Ort
ESPERANTO
Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz
36037 Fulda
Themen
Mit diesem Seminar informieren wir Sie ausführlich über Neuerungen der Richtlinie 81302 und deren Anwendung im Bereich der DB Station&Service AG. Die aktuellen Änderungen der Richtline werden von deren Autoren vorgestellt. Die Seminarpausen bieten ausreichend Möglichkeit zum angeregten Austausch aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Referenten.
Teilnehmerkreis
- Eisenbahningenieurinnen/Eisenbahningenieure
- Planerinnen/Planer von Personenverkehrsanlagen
- Projektleiterinnen/Projektleiter
- Bauvorlageberechtigte
- Bauüberwacherinnen/Bauüberwacher
- Studierende und andere Interessierte, die im Bereich der DB Station&Service AG Projekte bearbeiten.
Fachliche Leitung
Markus von Bohr;
Jewgeni Nerus;
Christian Osterwind;
Christopher Schubert;
Lars Ullrich
von der DB Station&Service AG Zentrale
Programm
08:30 Uhr - Registrierung
09:00 Uhr - Begrüßung und Gesamtüberblick / Hintergrund zu den Neuerung der Modulgruppe Ril 81302 „Bahnsteige und ihre Zugänge“
09:15 Uhr - Grundlagen (813.0101 UIG, TM, modale Hilfsverben, Nachaltigkeit)
09:45 Uhr - Ril 813.0102A02 und TM 2021-02 I.SPM „Ermittlung der maßgebenden Reisendenzahlen für die Bemessung nach Reisendenaufkommen“ inkl. Berechnungsbeispiel
10:30 Uhr - Kaffeepause mit Expertendialog
11:00 Uhr - Ril 813.0201 „Bahnsteige konstruieren und bemessen“
11:45 Uhr - Ril 813.0202 „Bahnsteigzugänge konstruieren und bemessen“ einschl. Diskussion
12:30 Uhr - Mittagspause mit Networking und Expertendialog
13:45 Uhr - Ril 813.0203 „Wetterschutzanlagen konstruieren und bemessen“
14:10 Uhr - Ril 813.0205 „Ausstattung der Personenbahnhöfe mit taktilen Leitsystemen für blinde und sehbehinderte Menschen“
14:35 Uhr - Ril 813.0209 „Ausführung der Stahltragwerke von Hoch- und Ingenieurbauwerken in Personenbahnhöfen“
15:00 Uhr - Kaffeepause mit Expertendialog
15:30 Uhr - Ril 813.0208 „Inspektionsfähige Ingenieurbauwerke in Personenbahnhöfe planen und bauen“
16:00 Uhr - Ril 813.0210 „Stützbauwerke an Anlagen in Personenbahnhöfen planen und bauen“ einschließlich Diskussion
16:30 Uhr - Expertendialog mit Zusammenfassung und Feedback sowie Verabschiedung
17:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Kosten
430,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) 360,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI und Ingenieurkammer
Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen zum Download, ein Teilnahmezertifikat und die Pausenversorgung.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5086 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet