ONLINE - Seminar Nachtragsmanagement und Bauzeitverlängerung bei VOB/B-Bauverträgen

Datum und Uhrzeit

 - 

Ort



Internet (MS TEAMS)

WLan verfügbar nicht barrierefrei keine Parkplätze vorhanden

Themen

Bei der Abwicklung von Bauverträgen kommt es immer wieder zu Nachtragssituationen und Störungen im Bauablauf. Das Seminar vertieft Ihre Kenntnisse hierzu anhand zahlreicher Praxisfälle unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

Sie erhalten Tipps zur Nachtragsvermeidung und zum Umgang mit Nachträgen. Sie erfahren, wann Nachträge berechtigt sind und wie Sie Nachtragsforderungen richtig prüfen.

Praxisfragen, insbesondere zur richtigen Ermittlung der Nachtragsvergütung, werden ausführlich beantwortet. Vorkenntnisse zur VOB/B werden vorausgesetzt. Das Seminar ist auch als Auffrischungsseminar geeignet.

Programminhalte

- Umgang mit Nachträgen

      o Nachtragsvermeidung
      o Anordnungsrechte des Auftraggebers
      o Nachtragssachverhalte nach VOB/B
      o Ermittlung und Darlegung der Nachtragsvergütung
      o Nullpositionen / Teilkündigung

- Störungen im Bauablauf

      o Behinderung des Auftragnehmers
      o Behinderungsanzeige
      o Anspruchsgrundlagen des Auftragnehmers
      o Einzelfragen
      o Darlegungs- und Beweislast
      o Verzögerte Zuschlagserteilung

Teilnehmerkreis

AuftraggeberInnen, IngenieurInnen, ProjektleiterInnen, BauleiterInnen, die mit dem Bau von Eisenbahnanlagen befasst sind, und alle am Thema Interessierten.

Fachliche Leitung

Jens Böttcher
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner in der Baurechtskanzlei TSP Theißen Stollhoff & Partner mbB, Berlin

Kosten

420,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%)
295,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI

Darin enthalten sind Tagungsunterlagen zum Download, sowie ein Teilnahmezertifikat.

Fachgremien: 3 Punkte

Hotelkosten sind nicht inkludiert.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich in die Warteliste eintragen.

zur Warteliste

Zurück

Copyright 2025 VDEI-Service GmbH
vdei-akademie.de verwendet Cookies für Funktionszwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren sie die Cookie-Verwendung. Datenschutzerklärung
Akzeptieren