Symposium BahnBasic plus 2025

Datum und Uhrzeit

 - 

Ort

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
KA Gebäude
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

WLan verfügbar barrierefrei Parkplätze vorhanden

Themen

BahnBasic plus verbindet die Vermittlung von Wissen zu Grundlagen aus verschiedenen Teilbereichen des Eisenbahnsystems mit der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Bei der dreitägigen Veranstaltung können Teilnehmer aus unterschiedlichen Vortragsmodulen auswählen und sich mit den vielseitigen Teilbereichen des spurgeführten Verkehrs vertraut machen.

Es können immer nur 2 Module am Mittwoch und Donnerstag ausgewählt werden. Jedes Modul deckt über einen Zeitraum von 2,5 Stunden ein Themengebiet ab. Bei der Anmeldung können die Teilnehmer bereits 3 von 4 Wunschmodulen auswählen. Die Wahl des 4. Moduls erfolgt vor Ort im Rahmen der freien Kapazitäten.

Zielsetzung

BahnBasic plus verschafft Menschen, die neu im System Bahn sind, ein fundiertes Grundlagenwissen in den für sie relevanten Themengebieten. Personen, die in einem Teilgebiet bereits Erfahrungen haben, bietet BahnBasic plus die Möglichkeit, Einblicke in andere Bereiche zu erhalten.

Exkusion am 16. September 2025

In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal eine Exkursion in Verbindung mit dem Symposium an und bitten die Teilnehmer bei der Anmeldung im Anmeldeformular aus folgenden Optionen eine Auswahl zu treffen:

Exkursion mit der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Treffpunkt: Südliche Fürther Straße 5, 90429 Nürnberg

  • Option 1: Besuch der VAG-Leitstelle
  • Option 2: Besuch des U-Bahn-Simulators
  • Option 3: Mitfahrt mit der automatischen U-Bahn

Teilnehmer, die später anreisen, können optional ab 16:30 Uhr an der Diskussion teilnehmen.

Modulauswahl für den 17. und 18. September 2025:

Bitte wählen Sie aus den nachfolgenden Tabellen drei Wunschmodule aus, wobei max. zwei Module aus einer Modulgruppe (Tag) möglich sind und geben Sie diese bei der Anmeldung im Online-Formular bekannt.

Die Wahl des vierten Moduls erfolgt vor Ort im Rahmen der freien Plätze.

Teilnehmerkreis

BahnBasic plus ist eine Grundlagenveranstaltung. Es gibt keine fachlichen Voraussetzungen zur Teilnahme. Dieses Seminar ist geeignet für Beginner, Quereinsteiger und Umsteiger im Eisenbahnsektor und alle, die ihr Wissen im Bahnbereich erweitern wollen.

Fachliche Leitung

Arbeitskreis Junges Netzwerk Bahn des VDEI

Moderatoren und Ansprechpartner
M. Sc. David Bahmann, VDEI Junges Netzwerk Bahn
Dipl.-Ing. Clemens Wagner, VDEI Junges Netzwerk Bahn

Programm

Dienstag, 16.09.2025

Teilnehmer können aus den folgenden Besichtigungsangeboten auswählen:

  • Option 1: Besuch der VAG-Leitstelle
  • Option 2: Besuch des U-Bahn-Simulators
  • Option 3: Mitfahrt mit der automatischen U-Bahn

Andreas May, Geschäftsbereichsleiter Steuerung Betrieb und Betriebsleiter BOStrab/BOKraft

18:30 Uhr Abendessen in Nürnberger Innenstadt (Selbstzahlerbasis)

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr Check-In

09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des VDEI, des Jungen Netzwerk Bahn und der Agenda

10:00 Uhr Pause und Verteilung in die Workshopräume

10:15 Uhr Modul Slot I

12:15 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr Modul Slot II

15:45 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr Retroperspektive, Diskussions-/Abschlussrunde

18:30 Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr Begrüßung und Rückblick

09:30 Uhr Modul Slot III

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Modul Slot IV

15:30 Uhr Verteilung Evaluierungsbögen, Resümee und Verabschiedung

16:00 Uhr Ende

Kosten

470,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%)
420,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI und VDB

Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen als Download, Pausenverpflegung und ein Teilnahmezertifikat. Ihre VDEI-Mitgliedschaft können Sie hier beantragen: https://www.vdei.de/mitgliedschaft/online-beitreten

Bei der Anmeldung bitte drei Wunschmodule angeben, wobei max. zwei Module aus einer Modulgruppe möglich sind. Die Wahl des vierten Moduls erfolgt vor Ort im Rahmen der freien Plätze.

Hotelkosten sind nicht inkludiert.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.

zur Anmeldung

Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5009 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet

Zurück

Copyright 2025 VDEI-Service GmbH
vdei-akademie.de verwendet Cookies für Funktionszwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren sie die Cookie-Verwendung. Datenschutzerklärung
Akzeptieren