
Workshop Grundbuchrecht
Datum und Uhrzeit
-
Ort
ESPERANTO
Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz
36037 Fulda
Themen
Die rechtssichere und zeitnahe Dokumentation aller Vorgänge, die u. a. im Grundbuch dokumentiert werden müssen, sichert den Projektablauf und damit den wirtschaftlichen Erfolg der Projekte.
Die Teilnehmer/innen bekommen anhand eines Mustergrundbuches die wichtigsten Grundbucheintragungen dargestellt und umfassend erläutert. Dieses Grundbuchblatt wird gemeinsam von der ersten bis zur letzten Seite durchgegangen und es wird jede Eintragung, deren Bedeutung, die Löschung etc. besprochen. Praktische Beispiele und Diskussionsmöglichkeiten zu den einzelnen Grundbucheintragungen runden das Programm ab.
Die Referentin geht gerne auf Sonderfälle aus der Praxis ein. Sie haben vorab die Möglichkeit, konkrete Fallkonstellationen und Fragen zu übermitteln, die dann im Workshop beantwortet werden. Bitte übersenden Sie diese bis spätestens zwei Wochen vor dem Workshop per E-Mail an: info(at)vdei-akademie.de
Erste Vorkenntnisse in den Bereichen des Flächenmanagements sind von Vorteil.
Fachliche Leitung
Herbert W. Locklair, Vorsitzender des VDEI-Fachausschusses Architektur/Immobilien, ehemals DB Netz AG
Angela Müller, Dozentin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern
Programm
09:30 Uhr - Check In der Teilnehmer
10:15 Uhr - Grundbucheinsicht
Grundstücksbegriff
öffentlicher Glaube
Teilung/Vereinigung von Grundstücken
Eigentumserwerb
Auflassung
Dienstbarkeiten
Nießbrauch
Wohnungsrecht
Vorkaufsrecht
Leibgedinge
Reallast
Auflassungsvormerkung
Verfügungsbeschränkungen
Grundschuld
Hypothek
Rangverhältnis
Erbbaurecht
Wohnungseigentum
Geh-, Fahr- und Leitungsrechte
Zwangsversteigerung
16:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Kosten
490,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) 445,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI
Darin enthalten sind Tagungsunterlagen, ein Teilnahmezertifikat und die Pausenversorgung.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5057 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet