
Workshop Schienenbearbeitung
Datum und Uhrzeit
-
Ort
MCC Halle Münsterland
Grüner Salon
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Themen
Schwerpunktthemen dieses kurzen Workshops ist die effektive Schienenbearbeitung im Gleis als Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Gleisinstandhaltung.
Als Beispiel dienen dabei die hochbelastete Güterzugstrecken Nordamerikas.
Begleitend zur iaf 2022 werden hier neueste Erkenntnisse in kurzen prägnanten Vorträgen vermittelt.
Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit, die Thematik weiter zu vertiefen und intensivere Gespräche zu spezifischen Fragen zu führen.
Alle Vorträge werden simultan übersetzt (Deutsch – Englisch).
Anreise
Der Vortragsraum ist während der iaf-Messezeiten über die Halle Mitte zu erreichen. Messetickets sind gültig für den ÖPNV im Stadtgebiet Münster. Darüber hinaus wird ein Shuttle-Bus zwischen Hbf. Münster und MCC Halle Münsterland eingerichtet.
Programm
11:00 Uhr - Innovative Technologien zur nachhaltigen Schienenpflege
Richard Stock, Plasser American
11:30 Uhr - Schienenbearbeitung End-to-End
Markus Hoppe, Robel Bahnbaumaschinen GmbH
12:00 Uhr - Ende des Workshops anschl. Maschinenbesichtigung auf dem Bahnhof Münster OST WLE
Kosten
50,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) 30,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des VDEI
Im Teilnahmebetrag sind die Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk5091 anmelden.
zur Anmeldung im DB Intranet