
Zertifizierter Fachbauleiter Gleisbau
Datum und Uhrzeit
-
Ort
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
ÜAZ Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Themen
Fachbauleiter im Bereich Gleisbau sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Infrastrukturprojekten - unter fachlichen wie sicherheitsrelevanten Aspekten. Sie sind zuständig für eine optimale Bauausführung und achten auf eine termingerechte, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Abwicklung des Bauvorhabens. Dazu gehört neben der Führung des eigenen Personals auf der Baustelle auch die Abstimmung mit Auftraggebern, anderen Gewerken und/oder Subunternehmern auf der Bahnbaustelle. Darüber hinaus erbringen Sie Beratungsleistungen beim Kunden und sind verantwortlich für Nachtragsmanagement und Projektcontrolling.
Der Kurs bereitet Sie zielgerichtet auf die besonderen Herausforderungen als Fachbauleiter im Bereich Bahninfrastruktur / Arbeiten unter Eisenbahnbetrieb vor. Erfahrene Dozenten, die z. T. auch für DB Training im Einsatz sind, vermitteln praxisnah relevantes, aktuelles, direkt anwendbares bahnbauspezifisches Wissen.
Im Modul Baubetrieb & Bautechnik Gleisbau können die theoretisch erarbeiteten Inhalte zusätzlich auf dem Trainingsgelände des ÜAZ Holleben praktisch gezeigt/angewandt werden. Der Kurs wird in Kooperation mit der VDEI-Akademie durchgeführt.
Abschluss und Prüfung:
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikates „Zertifizierter Fachbauleiter Gleisbau“ des Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V..
Teilnehmerkreis
Der Lehrgang „Zertifizierter Fachbauleiter – Gleisbau“ richtet sich an (neue) Mitarbeiter von Bahnbauunternehmen, die aktuell bauleitende Tätigkeiten ausüben bzw. engagierte Mitarbeiter, die zukünftig mit solchen Aufgaben betraut werden sollen: Bauingenieure mit (zukünftig) bauleitenden Aufgaben, Bauleiter / Poliere aus Gleis-/Bahnbauunternehmen, zukünftige Fachbauüberwacher / Bauüberwacher-Bahn, Gleisbaumeister, Mitarbeiter von Gleisbauunternehmen mit Entwicklungsziel Arbeitsverantwortlicher.
Fachliche Leitung
- Referententeam
Programm
Themen/ Inhalte
24 Std. – Rechtliche Grundlagen für Bauleiter - vom Vertrag bis zur Gewährleistung
8 Std. – Technische Spezifikationen - Regelwerke und Besonderheiten der DB
24 Std. – Arbeitsschutz und -sicherheit bei Bahninfrastrukturprojekten
24 Std. – Mitarbeiterführung & Kommunikation
80 Std. - Baubetrieb und Bautechnik Gleisbau
Modulübergreifend werden Fragestellungen des Qualitätsmanagements sowie der speziellen Anforderungen des Umweltschutzes im Gleisbau jeweils im Rahmen der einzelnen Themenbereiche besprochen.
Kosten
3.940,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%)
Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Prüfungsgebühr, Zertifikat bei erfolgreicher Prüfung.
Bitte beachten: Der Teilnehmerpreis ist Mehrwertsteuerfrei!
Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Anmeldeformular.
Hotel
Im Gästehaus des ÜAZ Holleben kann übernachtet werden. Die Zimmer verfügen über ein Dusch-Bad, TV und normale Ausstattung.
Für den gehobeneren Anspruch stehen in der Umgebung unter anderem folgende 4-Sterne-Hotels zur Verfügung:
Schlosshotel Schkopau
Dorint Halle-Saale
City Hotel Halle
Ankerhof
Hotelkosten sind nicht in den Teilnahmebeträgen inkludiert.