Pressemitteilungen

24. Apr 2023

Eisenbahntechnologisches Kolloquim 2023

Eisenbahntechnologisches Kolloquim 2023

Veranstaltungstag: Donnerstag, 15. Juni, 9 – ca. 17 Uhr
Ort: Georg-Christoph-Lichtenberg Haus

Darmstadt
Im Herbst 2022 zieht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr Bilanz: Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg. Der einfache und zugleich günstige Tarif hat gezeigt, dass die Nachfrage nach klimafreundlichem öffentlichen Personennahverkehr sehr hoch ist. Die Nachfrage im Schienenpersonenfernverkehr lag in den Spitzenmonaten 2022, im Schienengüterverkehr ganzjährig, über vor-Pandemie-Niveau.

Gleichzeitig waren im vergangenen Jahr beispielsweise nur etwa zwei Drittel aller Züge im Fernverkehr pünktlich. Das liegt unter anderem daran, dass laut Bahnchef Richard Lutz „immer mehr Verkehr auf einer knappen Infrastruktur, die durch Baustellen zusätzlich eingeschränkt ist, unterwegs ist".

Gemeinsam betrachtet zeigen die hohe Nachfrage und redu-zierte Zuverlässigkeit, wie dringend notwendig eine umfassende kundenfokussierte Transformation im System Bahn ist. Für die Transformation sind Maßnahmen erforderlich, die den Kunden im Personen- und im Güterverkehr im Spannungsfeld Kapazität, Pünktlichkeit und Bau, einfach Fahren lassen.

Die Veranstaltungsreihe „Innovations for Rail – Darmstädter Symposien zum Bahnverkehr“ widmet sich 2023 daher übergeordnet dem Thema „Einfach Fahren!

Beim Eisenbahntechnologischen Kolloquium (ETK) 2023 steht am 15. Juni die Frage im Mittelpunkt, wie eine „Kundenfokus-sierte Transformation im Spannungsfeld Kapazität, Pünkt-lichkeit und Bau“ gelingen kann. In den interdisziplinär zusammengestellten Beiträgen ausgewählter Referentinnen und Referenten werden Herausforderungen und vielversprechende Maßnahmen der Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft hinsichtlich einer kundenfokussierten Transformation vorgestellt und diskutiert. Ein Ausblick rundet die Tagung ab.

Weitere Informationen unter:
www.verkehr.tu-darmstadt.de/etk

symposien@verkehr.tu-darmstadt.de oder
Salome Vogel, Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik
Telefon 06151-16-65931

Alle Informationen zur Darmstädter Veranstaltungsreihe
„Innovations for Rail“ finden Sie unter
www.verkehr.tu-darmstadt.de/symposien

Copyright 2023 VDEI-Service GmbH
vdei-akademie.de verwendet Cookies für Funktionszwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren sie die Cookie-Verwendung. Datenschutzerklärung
Akzeptieren